News, Trends und Hintergründe für Kunststoff- und Kautschukverarbeiter

Pressentechnologie für Strukturleichtbau
Beim Institut für Strukturleichtbau an der Fakultät für Maschinenbau der TU Chemnitz ist die schnellste Heiz-Kühl-Presse der Welt im Einsatz. Die hohen Temperiergeschwindigkeiten der Wickert WKP 3000 S ermöglichen es, Hochleistungsthermoplaste wie PEEK in Rekordzeit zu verarbeiten.

Dichtungstechnologie für Reparaturen
Die Polyurethan- und Silikonschaumdichtungen aus dem Sonderhoff-Portfolio schaffen die Voraussetzungen dafür, dass gegen Feuchtigkeit und sonstige Umwelteinflüsse abgedichtete Gehäuse für Reparatur- und Wartungszwecke zerstörungsfrei geöffnet und wieder verschlossen werden können.

PUR-Technologie für Möbelzulieferer
Auf der interzum Ende Mai in Köln zeigt der PUR-Spezialist moderne Produktionstechnik und Retrofit-Möglichkeiten für die Möbelbranche. Dabei sieht sich das Unternehmen im Einklang mit dem diesjährigen Leitthema „Rethinking Resources: Circular and Biobased Solutions“.

Extruder für die Forschung
Der Maschinenbauer hat im Rahmen einer Partnerschaft einen Forschungs-Extruder an das Institut für Kunststoff- und Kreislauftechnik der Leibniz Universität Hannover übergeben. Die Anlage macht eine schonende Aufschmelzung des Materials und präzise Analyse der Energieströme möglich.
Aktuelle Ausgabe K-PROFI
Alle AusgabenKunststoff-Blog
Zum BlogK-PROFI und alle weiteren Fachmagazine
Alle AusgabenTechnologie
Werkstoffe
Anwendungen
Alle AnwendungenUnsere Magazine im Profil

Die besten Geschichten schreibt das Leben selbst. Wir alle erleben das jeden Tag – Sie als Kunststoff-Profis im Verarbeiterbetrieb, wir als Kunststoff-Fachjournalisten. Daher recherchieren wir für Sie nach den besten Geschichten, die es wirklich lohnt zu Papier zu bringen, und geben Ihnen so wertvolle Impulse!
K-PROFI begleitet Sie als K-Verarbeiter aus der DACH-Region in neue Anwendungen und in neue Märkte.
K-PROFI international erscheint in englischer Sprache und unterstützt global agierende Unternehmer, sich im internationalen Wettbewerb erfolgreich zu positionieren.
K-PROFI täglich ist Ihre tagesaktuelle Besucherinformation zur Fakuma-Messe in Friedrichshafen.
K-AKTUELL ist Ihre offizielle deutschsprachige Tageszeitung zur K – Internationale Fachmesse Kunststoff und Kautschuk – in Düsseldorf.
Reinlesen lohnt sich!
Über K-AKTUELL.de
Alle MediadatenK-AKTUELL.de versorgt Fach- und Führungskräfte der Kunststoffindustrie täglich mit Markt- und Unternehmensnachrichten, aktuellen Berichten über Produkte und Neuheiten sowie mit tagesaktuellen Marktberichten und Blogs.
K-AKTUELL.de ist ein Gemeinschaftsangebot des Brancheninformationsdienst KI – Kunststoff Information, des Branchenportals KunststoffWeb und des Kunststoff-Fachmagazins K-PROFI.
K-AKTUELL.de bietet als zentrale Informationsdrehscheibe Neuheiten aus Kunststofferzeugung, Maschinenbau, Formen- und Werkzeugbau sowie aus der Kunststoffverarbeitung, der Produktion von Spitzgussteilen, Rohren und Profilen, Folien und Platten sowie aus der Anwendung von polymeren Werkstoffen in Automobil, Medizin, Haushalt, Elektrotechnik und Elektronik sowie Sport und Freizeit.
K-AKTUELL.de berichtet über Neuheiten bei Standardkunststoffen (u.a. PE, PP, PVC, PS, EPS), technischen Thermoplasten (u.a. ABS, PBT, PET, PA, PC), Hochleistungskunststoffen (u.a. PSU, PES, PEEK), Kautschuk und thermoplastischen Elastomeren (TPE, TPO, TPU) sowie über Compounds, Masterbatche, Farbmittel, Additive, Füllstoffe, Hilfs- und Verstärkungsmittel.
K-AKTUELL.de informiert über Neuheiten in der Technologie mit Innovationen bei Spritzgießmaschinen, Extrudern, Thermoform- und Blasformmaschinen sowie Schäumanlagen, bei der Verfahrenstechnik, der Peripherietechnik mit Automatisierung und Robotern, Materialmanagement und Trocknung, Temperier- und Kühltechnik, sowie im Formen- und Werkzeugbau mit Normalien und Heißkanaltechnik. Zur K 2025 – Internationale Fachmesse Kunststoff und Kautschuk in Düsseldorf wird K-AKTUELL erneut die einzige offizielle deutschsprachige Messezeitung sein.